Der Scorpion Exo-510 Air ist ein wirklicher Alleskönner - und das zu einem attraktiven Preis.
Egal ob schlicht oder mit einem der zahlreichen aufwendigen und sportlich gestalteten Dekore, der Exo-510 Air sieht einfach gut aus. Dafür sorgt unter anderem die Aufteilung in
3 Schalengrößen (XXS-S / M-L / XL-XXXL) - dadurch passt der Helm optisch zur Gesamterscheinung und wirkt nicht bulkig.
Da Optik bekanntlich nicht alles ist steckt aber auch jede Menge drin. Unter der
Polycarbonat-Verbundswerkstoff Außenschale die im Windkanal getestet und optimiert wurde verbirgt sich ein
KWIKWICK2® Innenfutter. Die Polster sind
hypoallergen, herausnehmbar und waschbar, sehr weich und angenehm auf der Haut zu tragen. Dies ist für ein angenehmes Tragen des Helms unerlässlich, denn so kann Feuchtigkeit schneller und Effektiver abtransportiert werden - so erhöht sich nicht nur die Langlebigkeit der Polster an sich sondern auch Bakterien haben weniger Chance, sich im Polster festzusetzen und störende Gerüche zu entwickeln. Zusätzlich sind auch beim Exo-510 Air die Polster mit dem
AIRFIT CONCEPT ausgerüstet - eine kleine Pumpe ermöglicht dem Fahrer eine
individuelle Anpassung des Helms dank aufblasbaren Wangenpolstern. Dies verringert auch zusätzlich die Geräuschentwicklung.
Auch Brillenträger können sich freuen, denn das Innenpolster wurde zusätzlich mit KWIKFIT ausgestatten. So lassen sich durch den speziellen Schnitt Brillen leichter einschieben und angenehmer Tragen als bei vielen anderen Helmen.
Unterstützt wird das angenehme Helmklima auch durch das ausgefeilte Belüftungssystem: die
stufenweise einstellbaren Luftschlitze vorne und hinten mit
Windabweiser verringern den Luftwiderstand und erzeugen ein Vakuum zur Maximierung des Luftstroms durch den Helm.
Den optimalen Durchblick behält man im Exo-510 Air durch mehrere Features. Für widrige Bedingungen ist eine
Pinlock® MAXVISION Antibeschlagscheibe im Lieferumfang enthalten. Sie passt perfekt in die speziell dafür vorgesehene Vertiefung des Visiers - die Pinlock ® Scheibe verhindert durch einen permanenten Luftkorridor zwischen sich und dem Visier wirkungsvoll ein Beschlagen, auch wenn der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen anwächst. Auch unterwegs das Visier zu wechseln ist kein Hindernis - Der Visier-Mechanismus erleichtert den Austausch eines verschmutzten Visiers und der
Wechsel dauert nur wenige Sekunden und erfordert kein Werkzeug.
Zusätzlich zu all dem ist der Helm auch mit einer integrierten
Speedview® Sonnenblende ausgerüstet. Diese ist über einen Schieber an der Seite blitzschnell ausgefahren und schützt zuverlässig vor lästigem Blenden durch die Sonne.
Helme werden immer mit klarem Visier ausgeliefert, auch bei Abbildung mit schwarzem oder verspiegeltem Visier.
Die Eigenschaften im Überblick:
-Schale aus modernstem Polycarbonat-Verbundwerkstoff: windkanalgetestetes, geräuscharmes und strömungsgünstiges Design für höchsten Tragekomfort.
EPS-gefütterter Kinnbügel für zusätzlichen Schutz.
-KWICKWICK Komfortfutter mit brillenfreundlichem KWIKFIT
-Visierverriegelungssystem: ein Stellhebel (3 Positionen) zur Verriegelung des Visiers in geschlossener oder leicht geöffneter Position.
-Belüftungssystem: die stufenweise einstellbaren Luftschlitze vorne und hinten mit Windabweiser verringern den Luftwiderstand und erzeugen ein Vakuum zur Maximierung des Luftstroms durch den Helm.
-Atemabweiser: verbesserte Beschlagfreiheit.
-Kinnblende: verringert die Geräuschentwicklung.
-Automatische Kinnriemenschnalle, die schnell geöffnet und präzise eingestellt werden kann.
-Pinlock® Antibeschlagscheibe im Lieferumfang enthalten
-Integrierte Sonnenblende
-Ellip-Tec Visiersystem für schnellen und einfachen Wechsel ohne Werkzeug
Größentabelle
Helmgröße |
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
XXXL |
Umfang in cm |
53-54 |
55-56 |
57-58 |
59-60 |
61-62 |
63-64 |
65-66 |
Der erste Schritt beim Anprobieren ist das Messen des Kopfumfangs auf Höhe der Schläfe über den Augenbrauen.
Es handelt sich hier um Anhaltswerte; die beste Möglichkeit ist Ihren Händler zu besuchen, damit er Ihnen bei der richtigen Auswahl behilflich sein kann.
Der nächste Schritt beim Anprobieren ist das Überprüfen des richtigen Sitzes. Die folgenden Tests müssen mit fest sitzendem Kinnriemen durchgeführt werden. Beim Bewegen des Helms muss sich auch Ihre Gesichts- und Ihre Kopfhaut bewegen. Die Helme sitzen anfangs eng und passen sich mit der Zeit an. Der Helm darf allerdings nicht so eng sitzen, dass es unbequem oder schmerzhaft ist. Liegt Ihre Größe an der Obergrenze eines Größenbereichs, wechseln Sie gegebenenfalls zum nächsten Größenbereich.
1. Schütteln Sie mit aufgesetztem, gesichertem Helm den Kopf. Wenn sich der Helm unabhängig vom Kopf bewegt, ist der Helm zu groß. Bei diesen Tests müssen Helmfutter und Wangenpolster direkt an der Haut anliegen. Beim Schütteln sollte sich Ihre Haut mit dem Helm bewegen.
2. Legen Sie eine Hand hinter den Kopf und drücken Sie den Kopf nach hinten. Versuchen Sie, den kleinen Finger der anderen Hand zwischen Stirn und Helmfutter zu stecken. Wenn Sie den Finger komplett und ohne Mühe dazwischen schieben können, ist der Helm zu groß.
3. Versuchen Sie den Helm anzuheben, indem Sie (bei festsitzendem Kinnriemen) den Kinnbügel mit einer Hand nach oben drücken. Hebt sich der Helm nach oben ab, ist er zu groß. Dann legen Sie eine Hand an die Rückseite und drücken erneut nach oben. Hebt sich der Helm ab, ist er zu groß.