Als Nachfolger des bekannten und vielfach ausgezeichneten RPHA 10+ ist der RPHA 11 in große Fußstapfen getreten - und hat die Erwartungen nicht enttäuscht!
Der RPHA 11 wurde in vielen Bereichen optimiert, vor allem in Punkto Sicherheit. HJC setzt auf eine Hybridschale aus Carbon- und Glasfasern und sorgt somit für top Schutzwerte bei gerade einmal 1300 Gramm Gewicht (bei Helmgröße S). Als Verschluss kommt nach aktuellem Sicherheitsstandard ein Doppel D Ring zum Einsatz . Für den Renneinsatz lässt sich das Visier durch den doppelten Visierverschluss absolut sicher verriegeln.
Auch in Sachen Komfort ist der RPHA 11 ganz weit vorne. Das vergrößerte Sichtfeld sorgt für optimalen Durchblick. Ein dunkles Visier und eine Antibeschlagscheibe sind im Lieferumfang enthalten und das Visier lässt sich dank RapidFireTM Technologie schnell und ohne Werkzeug wechseln . Auch Brillenträger können sich freuen, denn HJC verwendet auch beim RPHA 11 brillenfreundliche Polster bei denen sich die meisten Brillen bequemer in den Helm einschieben und tragen lassen. Die verwendeten MultiCool Gewebe im Polster sorgen für die schnellere Aufnahme von Feuchtigkeit und die Polygiène-Ausrüstung® hemmt Geruchsbildung durch Bakterien. Selbstverständlich sind die Kopf- und Wangenpolster herausnehmbar und waschbar.
Die Eigenschaften im Überblick:
-Optimierte Schale mit herausragendem Belüftungssystem
-RapidFireTM Visieraustauschsystem: Einfache und sichere Visiermechanik ermöglicht den schnellen, werkzeuglosen Aus- und Einbau.
-Aerodynamische Schalenstruktur für störungsfreies Strömungsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
-Notfallausrüstung (Wangenpolster) für eine sichere und schnelle Rettung in Notfallsituationen.
-Größeres Sichtfeld für bessere Sicht.
-Doppelter Visierverschluss für den Renneinsatz.
-Multicool-Innenausstattung mit verbesserter anti-bakterieller Ausstattung, verstärkter Schweiß Aufnahme und schnellerer Trocknung als die Vorgängermodelle.
-Kopf und Wangenpolster sind herausnehmbar und waschbar.
-Zum Lieferumfang gehört ein stark getöntes 2D-Visier und ein Antibeschag-Innenvisier
Größentabelle HJC RPHA Serie
Helmgröße |
Zentimeter |
Inches |
XS |
54-55 |
21 1/4 - 21 5/8 |
S |
55-56 |
21 5/5 - 22 |
M |
57-58 |
22 1/2 - 22 7/8 |
L |
58-59 |
22 7/8 - 23 1/4 |
XL |
60-61 |
23 5/8 - 24 |
XXL |
62-63 |
24 3/8 - 24 3/4 |
3XL |
64-65 |
25 1/4 - 25 5/8 |
Wie messe ich den Umfang richtig?
Die Angabe bezieht sich auf den Kopfumang ca. 2,5 cm. oberhalb der Augenbrauen. Zum Messen ein flexibles Maßband verwenden und so messen, dass es angenehm eng am Kopf anliegt (nicht zu fest oder zu locker).
Wie sitzt der Helm richtig?
Ein Helm muss so fest sitzen, dass er sich im Falle des Sturzes oder bei normaler Fahrt nicht verdrehen kann. Er darf aber den Kopf nicht zu eng einschnüren, da man sonst Kopfschmerzen bekommt. Folgende Anzeichen zeigen, dass ein Helm gut passt:
-Das Innenpolster umschließt den Kopf rundum angenehm, es gibt keinen Abstand zu den seiten oder oben zwischen Kopf und Helmschale.
-Die Wangenpolster liegen eng an den Wangen an (eventuell gibt es "Hamsterbacken", die Polster setzen sich jedoch nach kurzer Zeit etwas und sitzen dann angenehmer)
-Es gibt keinen Abstand zwischen Stirn und Innenfutter
Wir empfehlen:
Um sich sicher zu sein dass es die richtige Größe ist den Helm für etwas längere Zeit auf dem Kopf tragen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde). Die richtige Größe beim Umfang bedeutet nicht automatisch, dass der Helm insgesamt passend ist. Spürt man nach dieser Zeit an einer oder mehreren Stellen stark unangenehmen Druck oder bekommt sogar Kopfschmerzen, ist entweder die Größe an sich falsch oder man sollte ein anderes Modell / einen anderen Hersteller probieren.